Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

‘DISLOCATIONS–within reach‘ mit Daniela Kneip Velescu, Songhak Ky, Mila Panić

06.07. - 31.08.

Die Ausstellung zeichnet postsowjetische, südosteuropäische und transkontinentale Verbindungslinien. Kneip Velescu widmet sich familiären Migrationsrouten entlang der Donau. ‘within reach’ ist die zweite Programmsequenz von DISLOCATIONS. Sie nimmt postmigrantische Lebenswelten in den Blick und setzt sie in Bezug zur Geschichte des Ausstellungsortes, seinem Um- und Innenraum: Während die Geschichte der ehemaligen galerie weisser elefant aufgrund ihrer Gründung in der späten DDR vorwiegend entlang innerdeutscher Ost-West-Migrationen erzählt wird, zeichnet die Ausstellung postsowjetische, südosteuropäische und transkontinentale Verbindungslinien nach.

Die Arbeiten von Daniela Kneip Velescu, Songhak Ky und Mila Panić schaffen Zwischenräume, die durch die alltägliche Erfahrung von Migration geprägt sind. Sie verorten sich im Moment des Übergangs, markieren und unterwandern nationale, historische und geopolitische Grenzen. Die Installationen erzählen biografische Geschichten als ineinander verschachtelten Prozess, in dem verschiedene Orte ein disparates Verständnis von Zuhause formen und gängige Narrative sowohl in sich aufnehmen, als auch ihnen entgegengestellt sind. Die damit verbundene Archivpräsentation zeigt Einladungen, die von der Galerie seit den 1990er Jahren ausgestellt wurden und den damit verbundenen Ausschlüssen. ‘within reach’ fragt so nach den unsichtbaren Verbindungen, mit denen Orte in Reichweite sind und zugleich ungreifbar bleiben.

Daniela Kneip Velescu verbrachte ihr letztes Semester 2011 lieber in Bukarest als auf den Fluren der Städelschule in Frankfurt am Main. 2019 reiste sie mit Unterstützung des Kunstfonds Bonn entlang der Donau. Dabei verfolgte sie die historische Migrationsroute ihrer Familie mütterlicherseits. Die auf dieser Reise gesammelten Erfahrungen und Materialien bildeten die Grundlage für ihre letzten drei Ausstellungen. Im Zentrum stand die Ausstellung ‘Vampire Facelift’ im Kunstverein Grafschaft Bentheim, und Präsentationen in Berlin und Frankfurt. Derzeit arbeitet Daniela Kneip Velescu zur Denkmalsstruktur von Bukarest und ihrer künstlerischen Antwort darauf. Grundlage hierfür ist ein nie veröffentlichter Reiseführer ihres Großvaters aus den 1970er Jahren aus ihrem rumänisch-ukrainischen Familienzweig. Gerade besorgte sie sich dort ihre Geburtsurkunde, die sie für die Wiedererlangung ihres rumänischen Passes benötigt, und besichtigte erste Artefakte.

Daniela Kneip Velescu zeigt Arbeiten im Rahmen der Ausstellung DISLOCATIONS—within reach.

Kuratiert von Natalie Keppler & Agnieszka Roguski
(Künstlerische Leitung Kunst Raum Mitte)
Assoziierte*r Forscher*in/Kurator*in: Sarnt Utamachote

Di–So, 11–19 Uhr

Der Eintritt zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen ist kostenfrei.

5.7.25, 18 Uhr
Eröffnung

24.7.25, 18 Uhr
Sarnt Utamachote: Talk & Tour zu Songhak Ky

29.8.25, 18 Uhr
Anguezomo Nzé Mboulou Mba Bikoro: Collective Intervention kuratiert von Annika Reketat

Details

Beginn:
06.07.
Ende:
31.08.
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Website:
https://www.kunstraummitte.berlin/dislocations-within-reach/

Veranstalter

Bezirksamt Mitte von Berlin
Telefon
(030) 9018-33408 E-Mail
E-Mail
ute.mueller-tischler@kultur-mitte.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Kunst Raum Mitte
Auguststraße 21 10117 Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen