Die Gründung eines Rumänischen Kulturinstituts in Berlin war schon früh ein Herzensanliegen von Sextil Puşcariu (1877 – 1948), dem wohl bedeutendsten rumänischen Philologen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Puşcariu war im damals noch zum k.u.k.-Reich gehörenden Kronstadt geboren worden und hatte in Leipzig und Wien studiert, was seine Affinität zum deutschsprachigen Kulturkreis leicht […]