Filmvorführungen und Gespräch mit Günter Czernetzky und Max Kern Am 16. Dezember 1944 erließ Stalin einen Geheimbefehl zur „Mobilisierung und Internierung aller arbeitstauglichen Deutschen auf den von der Roten Armee befreiten Territorien“. Damit war die zeitweilige Zwangsverschickung der arbeitsfähigen deutschen Bevölkerung zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion besiegelt. Im Januar 1945 wurden etwa 70.000 Rumäniendeutsche – […]
Arsenie, viața de apoi (Arsenie, an amazing afterlife) Der Dokumentarfilm von 2023 des rumänischen Regisseurs Alexandru Solomon geht dem Mythos des Mönchs Arsenie Boca nach, den die orthodoxe Kirche heilig gesprochen hat, dem einen Nähe zur faschistischen Bewegung der Legion attestiert wird und der ein mystisch-religiöses Vorbild für viele Rumänen ist. Sein Grab im Kloster […]
Die Rumäninnen und Rumänen gehen 2024 vier Mal zur Wahlurne. Die Kommunal-, Europa-, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden zum ersten Mal in der Geschichte des Landes im selben Jahr statt. Dieses Superwahljahr und dessen Ergebnisse signalisieren mögliche Umbrüche und Änderungen für Rumänien. Gemeinsam möchten wir über die Wahlergebnisse, mögliche Koalitionen, das rumänische Parteiensystem und die Demokratie […]
Deutschland 2024 | 84 Minuten | Spielfilm | deutsche Fassung | R/B: Franz Müller, nach dem gleichnamigen Buch von Mark Twain | K: Agustín Mendilaharzu, Markus Koob | M: Tonia Reeh | mit Anca Androne, Álex Brendemühl, Belina Mohammed-Ali, Jakob D’Aprile, Eurydice El-Etr, Andrea Dolente, Eva Löbau, Laura Tonke Eva und Adam begegnen sich im […]
D/ MD 2024, 95 min, OmdU Regie: Anja Kreis Eine Philosophieprofessorin führt ihre Studierenden in das Konzept des Todes Gottes ein und stellt sich die Frage nach dem Vorhandensein des irrationalen Bösen in der menschlichen Natur. Unmittelbar danach wird sie von ihrer Schwester besucht. Diese ist Gynäkologin und soll die Zahl der Abtreibungen in der […]