Was passiert, wenn eine Geschichte ausgelöscht wird? Wenn Jahrhunderte der Versklavung unbenannt bleiben und die Wunden, die sie hinterlassen haben, unter dem Mantel des Schweigens begraben werden? In Rumänien ist die Versklavung von Roma – über einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren – bis heute kaum Teil des kollektiven […]
Geschichte
2 Beiträge
Fotograf Stephan Drube kam nach Berlin, um seine Fotodokumentation vorzustellen. Sie umspannt den Zeitraum 1979 bis 2015 und zeigt Eindrücke aus vier Regionen Rumäniens. Er sagt darüber: „Ich war 1979/80 DAAD-Auslandsstipendiat und beobachtete die Entwicklung von Dörfern in der Maramuresch, in Sibiu / Hermannstadt, in den Westkarpaten und Vrancea mit […]