Skip to content
  • Rumänisch-Kurse

    zoom

    Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum zugeschnitten ist. Das Programm umfasst Sitzungen für alle Sprachniveaus, von […]

  • Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800

    Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Dorotheenstraße 62-66, Berlin, Deutschland

    Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Band 3: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800 Buchpräsentation im Beisein der Herausgeber Dr. Konrad Clewing und Prof. Dr. Hannes Grandits Moderation: Dr. Anneli Ute […]

  • Grădina de sticlă

    Theater im Delphi Gustav-Adolf-Str. 2, Berlin

    Ein poetisches Drama über Identität, Herkunft und das Unsichtbare zwischen Menschen Die Bühne wird zum Brennglas der Erinnerung: In „Der Garten aus Glas“ begegnen wir Lastočka, einem moldawischen Waisenkind, das […]

    €24
  • Ro-Mania – Rumänische Filmreihe

    Babylon Rosa-Luxemburg-Str. 30, Berlin

    Wie Roland Bergan in dem Guardian titelte „the new wave of romanian cinema is riding high“. Als intensiver Realismus, als rumänisches Filmwunder wurde die Dichte an herausragenden kinematografischen Arbeiten aus […]

  • Musikalische Begegnung in Siebenbürgen

    Elimheim Michelsberg Str. Konrad nr. 281, Cisnădioara, Sibiu, Romania

    Singen schafft Gemeinschaft – auch über soziale oder konfessionelle Grenzen hinweg. Nicht nur in den wunderbaren Kirchenchören, sondern überall, wo Menschen über ihre Liebe zur Musik und zum Gesang zusammenkommen. […]

  • ‘DISLOCATIONS–within reach‘ mit Daniela Kneip Velescu, Songhak Ky, Mila Panić

    Kunst Raum Mitte Auguststraße 21

    Die Ausstellung zeichnet postsowjetische, südosteuropäische und transkontinentale Verbindungslinien. Kneip Velescu widmet sich familiären Migrationsrouten entlang der Donau. ‘within reach’ ist die zweite Programmsequenz von DISLOCATIONS. Sie nimmt postmigrantische Lebenswelten in […]

  • SpenderInnen-Reise nach Czernowitz (Ukraine)

    DRG-Mitglied und Aktivist Julian Gröger bietet auch in diesem Jahr wieder eine Reise in die Ukraine an. Das sagt er selbst darüber: "Ich möchte auch in diesem Jahr wieder eine […]

  • Sommer-Stammtisch

    Restaurant "arema" Birkenstraße 30, Berlin

    Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im schönen Restaurant „arema“ in der Mitte Berlins! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / […]

  • Siebenbürgen-Reise

    Mehr Infos zur Reise finden Sie hier: https://www.deruge.org/siebenbuergen-2025/

  • Offenes Redaktions-Treffen Deutsch-Rumänische Hefte

    zoom

    Wir laden alle herzlich ein, die Interesse und Lust an einer Mitwirkung an unseren Deutsch-Rumänischen Heften haben! Bei dem Treffen wollen wir uns kennenlernen und über die neusten Entwicklungen der […]

  • LIBERATING ECHOES – Part I

    Kühlhaus Berlin Luckenwalder Str. 3, Berlin, Germany

    Am 6. & 7. September eröffnet Spielende Insel das Festival Liberating Echoes im einzigartigen Kühlhaus Berlin. Drei Konzerte voller spätromantischer und früher moderner Kammermusik: Werke von Zemlinsky, Klein, Schostakowitsch, Ravel, Brahms, Schönberg […]

  • Internationales Kunstsymposium „Bun venit“

    Alte Kachelofenfabrik Sandberg 3a, Neustrelitz

    Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist Partnerlandkreis von Bistrița-Năsăud. Unter dem Titel « Bun Venit » wird es nun schon zum dritten Mal ein Künstlersymposium in Neustrelitz geben, an dem Künstler […]

  • Zwischen eingestürzten Mauern und gebliebenen Worten

    Kapelle der Versöhnung Bernauer Straße 4, Berlin, Deutschland

    William Totok im Gespräch mit Ernest Wichner Am 9. September 2025 um 18:30 Uhr veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin in Zusammenarbeit mit der Kapelle der Versöhnung ein öffentliches […]

  • Moldova-Reise

    Mehr Informationen zur Reisen finden Sie hier: https://www.deruge.org/moldova-2025/

  • Andrei Irimia

    Heimathaften Neukölln Karl-Marx-Str. 141, Berlin

    Andrei Irimia beeindruckt das Publikum mit seinen neoklassischen Kompositionen für Klavier, Violine und Cello, die er mit subtilen Einschüben elektronischer Rhythmen und traditioneller Instrumentierung anreichert. Seine fesselnden und bewegenden Kreationen […]

  • Berliner Tagebuch: Die Geschichte meiner inneren Mauer

    Theater Aufbau Kreuzberg Prinzenstr. 85, Berlin

    Lesung, Gespräch und Get Together Gäste: Ioana Cristina Casapu (Autorin), Gundel Große (Übersetzerin), u.a. Moderation: Jörg Becken (Verleger) Sprache der Veranstaltung: Deutsch, Englisch Ioana Cristina Casapu Berliner Tagebuch. Die Geschichte […]

  • Rumänisch-Kurse

    Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum zugeschnitten ist. Das Programm umfasst Sitzungen für alle Sprachniveaus, von […]

  • Carmen-Francesca Banciu: Facetten ihres Schaffens

    Die Jubilantin im Gespräch mit Stephan Wolting, Monika Wolting und Ilinca Florian. Es moderiert Dana Grigorcea.  Carmen-Francesca Banciu zählt zu den eindrucksvollsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Geboren in Rumänien und […]

    €9
  • VAR-Jahresversammlung mit Vorstellung der DRG

    Emmauskirche Zehlendorf Onkel-Tom-Str. 80, Berlin

    Einladung zur Jahresversammlung der Vereinigten Aktion für Rumänien e.V. (VAR) am Mittwoch, den 15.10.2025, um 18 Uhr im Gartensaal der Emmaus-Kirchengemeinde Zehlendorf Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin U-Bahnhof Onkel-Tom-Straße Gast: Janka […]

  • Netzwerktreffen Deutsch-Rumänischer Vereine

    Rathaus Charlottenburg Otto-Suhr-Allee 100, Berlin, Deutschland

    Beim diesem Vernetzungstreffen der deutsch-rumänischen Vereine aus Deutschland am 25.10.2025 werden Engagierte aus dem Bereich der deutsch-rumänischen Zivilgesellschaft zusammenkommen, um sich über aktuelle Themen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven für die Vereinsarbeit […]

  • Mitgliederversammlung 2025

    Restaurant "Charlottchen" Droysenstraße 1, Berlin, Deutschland

    Liebe Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft e.V., liebe FreundInnen und Interessierte an unserer Arbeit, im Namen des Vorstandes laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am Freitag, […]

  • Stammtisch im Advent

    Restaurant "arema" Birkenstraße 30, Berlin

    Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im schönen Restaurant „arema“ in der Mitte Berlins! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / […]