Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum zugeschnitten ist. Das Programm umfasst Sitzungen für alle Sprachniveaus, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen, sowie einen Intensivworkshop zur Übersetzung. Die Kurse finden in zwei Sitzungen statt: im Frühjahr vom 22. April bis 3. Juli und […]
Rumänien steht vor einer richtungsweisenden Wahl. Wie ist die aktuelle politische Lage im Land? Welche Kandidaten prägen das Rennen? Und wie wirken sich Wahlmanipulation, Desinformation und populistische Strategien auf den demokratischen Prozess aus? Welche Themen bewegen die rumänische Gesellschaft im Wahljahr 2025? Unsere Diskutanten beleuchten die Hintergründe, analysieren die Wahlprognosen und diskutieren mögliche Zukunftsszenarien. Es […]
Die Präsidentschaftswahl in Rumänien im Mai 2025 steht unter besonderer Beobachtung, nachdem die vorherige Wahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten und vermuteter ausländischer Einflussnahme annulliert wurde. Im November 2024 gewann der rechtsextreme und prorussische Kandidat Călin Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahl. Das rumänische Verfassungsgericht annullierte jedoch das Ergebnis, nachdem Hinweise auf eine koordinierte russische Desinformationskampagne […]
Am 28. Mai 2025 feiern die Banater Schwaben das 70-jährige Bestehen ihres Berliner Landesverbands. Die drei Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Siebenbürger Sachsen und der Buchenlandlanddeutschen sind 1955 aus dem 1951 gegründeten gemeinsamen Verband „Vereinigung der Deutschen aus Rumänien“ hervorgegangen. Über das Fest schreibt Landesvorsitzender Ernst Meinhardt: Auf unserer Feier möchten wir nicht uns selbst […]