Roma

6 Beiträge

VAR-Jahresversammlung mit Vorstellung der DRG

Einladung zur Jahresversammlung der Vereinigten Aktion für Rumänien e.V. (VAR) am Mittwoch, den 15.10.2025, um 18 Uhr im Gartensaal der Emmaus-Kirchengemeinde Zehlendorf Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin U-Bahnhof Onkel-Tom-Straße Gast: Janka Vogel Vizepräsidentin der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin e. V. (DRG) Rumänistin und Sozialwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Rumänien, Migration, Soziale Arbeit und […]

Jetzt ist die Zeit: Roma-Geschichten von Versklavung, Überleben und Selbstbestimmung

Was passiert, wenn eine Geschichte ausgelöscht wird? Wenn Jahrhunderte der Versklavung unbenannt bleiben und die Wunden, die sie hinterlassen haben, unter dem Mantel des Schweigens begraben werden? In Rumänien ist die Versklavung von Roma – über einen Zeitraum von mehr als 500 Jahren – bis heute kaum Teil des kollektiven […]

Ro-Mania – Rumänische Filmreihe

Wie Roland Bergan in dem Guardian titelte „the new wave of romanian cinema is riding high“. Als intensiver Realismus, als rumänisches Filmwunder wurde die Dichte an herausragenden kinematografischen Arbeiten aus Rumänien in den letzten 15-20 Jahren bezeichnet. Goldene Palme und Goldene Löwen, mehrere Bären, zahlreiche Oscarnominierungen und europäischen Filmpreise zeichnen […]

Fortbildung zur Sozialen Arbeit mit rumänischen Roma in Berlin

Wir waren am 29.05.2024 zu gast im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf. Gefördert mit Mitteln aus dem Integrationsfonds des Bezirkes konnten wir ca. 30 MitarbeiterInnen des Jugendamtes eine spannende Fortbildung anbieten. Nach einem allgemeinen Überblick über die rumänische Community von Janka Vogel konnten in drei Workshops mit den ExpertInnen Mona Vintila, Eva Ruth […]

Diskussion „Armutszuwanderung“ überdeckt wahre Probleme

Zur gegenwärtigen Debatte um die vollständige Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren ab dem 01.01.2014 erklärt Dr. Gerhard Köpernik, Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft: Der öffentlichen Diskussion wird zunehmend der Stempel der „Armutszuwanderung“ in das deutsche Sozialsystem aufgedrückt. Das ist unzulässige Panikmache, weil Bürger aus diesen EU-Staaten pauschal diskriminiert, fremdenfeindliche Vorurteile verstärkt, […]