Die Deutsch-Rumänische Gesellschaft e.V. ist seit heute offiziell in der Transparenzdatenbank des Landes Berlin (Link) eingetragen. In der Datenbank sind alle juristischen Personen gelistet, die Zuwendungen des Landes Berlin erhalten (haben). Mit der Eintragung unterstreicht die DRG ihr Engagement für Offenheit, Integrität und bürgerschaftliche Verantwortung. Die Gesellschaft setzt sich seit Jahren für den deutsch-rumänischen Austausch sowie für kulturelle und soziale Projekte ein.
Vielleicht gefällt dir auch
[14.08.2024] Vor 35 Jahren veränderten zwei bedeutende Ereignisse die Weltgeschichte: der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und die blutige […]
Die Winterausgabe der Deutsch-Rumänischen Hefte ist erschienen! Themenschwerpunkt des Heftes ist diesmal die Republik Moldau. Außerdem werden im Heft wieder zahlreiche Neuerscheinungen […]
Herzliche Einladung zum nächsten DRG-Stammtisch! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / […]
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse für Ausländer fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum […]