DRG-Vorstandsmitglied Dr. Natalia Toma nahm am diesjährigen Netzwerktreffen des Institutes für Auslandsbeziehungen – ifa im Oktober in Berlin teil. Neben der Möglichkeit, mit VertreterInnen anderer bilateraler Kulturgesellschaften ins Gespräch zu kommen, gab es spannende Impulse zum Ehrenamt, Gespräche mit VertreterInnen des Auswärtigen Amtes und hilfreiche Tipps zur Erstellung des Verwendungsnachweises. Für uns als neuen Projektträger beim ifa eine gute und wichtige Gelegenheit, uns zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Einen herzlichen Dank dem ifa für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung!
Vielleicht gefällt dir auch
Liebe Mitglieder der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft e.V., wir freuen uns sehr über das rege Interesse an der Arbeit unseres Vereins und zahlreiche Beitritte […]
Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse für Ausländer fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum […]
Wenn es in der moldauischen Diaspora in Deutschland so etwas wie ein gemeinsames Sommerfest gibt, dann ist es wohl das Kultur- und […]
Lights on Democracy – Demokratie schützt sich selbst nicht – ist eine Fundraising-Kampagne, die aus dem Bedarf heraus geboren wurde, zu zeigen, […]