Skip to content
  • „Gattenmörderinnen“

    Projektraum Am Flutgraben 3, Berlin

    Mit Blick auf den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen zeigen Hahn+Hartung ihre aktuelle Arbeit „Gattenmörderinnen: Geschichten vom Überleben“. Die Ausstellung beleuchtet die bewegenden Schicksale von sechs Frauen […]

  • Elections in Romania 2024

    zoom

    Romania is gearing up for pivotal elections in November and December 2024, featuring both presidential and parliamentary contests. The parliamentary election will take place on 1 December, coinciding with Romania’s […]

  • Berliner Kaffeehaus: Neue Literatur im Romanischen Café

    Europa-Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin

    DRG-Beiratsmitglied Carmen-Francesca Banciu liest aus der neu erschienenen, erweiterten Ausgabe des Romans "MUTTERS TAG. Das Lied der traurigen Mutter" im Ausstellungsraum „Das Romanische Café im Berlin der 1920er Jahre“ Eintritt: […]

  • Deutschsprachige Schule in Hermannstadt / Siebenbürgen / Rumänien

    zoom

    Dr. Andreea Dumitru studierte Germanistik und Anglistik an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu sowie Interkulturelle Europastudien an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu. 2012 promovierte sie an der Fakultät für Philologie und Bühnenkünste der Lucian-Blaga-Universität […]

  • kitchen talk: Moldova between presidential and parliamentary elections

    n-ost media hub Alexandrinenstr. 2-3, Berlin

    Moldova, a small nation at the crossroads, is emerging as a key geopolitical flashpoint. As nationalist and populist narratives gain traction in Romania and Ukraine's future remains uncertain, Moldova's stability […]

  • Anul Nou care n-a fost / The New Year That Never Came

    Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Dorotheenstraße 62-66, Berlin, Deutschland

    Anlässlich des 35. Jahrestages der Rumänischen Revolution von 1989 wird der Film "Anul Nou care n-a fost" gezeigt. OmeUT – im Original mit englischen Untertiteln Regie: Bogdan Mureșanu Über den […]

  • A fost sau n-a fost? (12:08 östlich von Bukarest)

    Kino Krokodil Greifenhagener Str. 32, Berlin, Deutschland

    Es gibt die langen Jahre und es gibt die kurzen. Es gibt die, die sich ewig hinziehen und die, die ganz schnell vorbeigehen. Ohne jeden Zweifel stehen wir schon wieder […]

  • Die Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion

    Bundesplatz-Kino Bundesplatz 14, Berlin

    Filmvorführungen und Gespräch mit Günter Czernetzky und Max Kern Am 16. Dezember 1944 erließ Stalin einen Geheimbefehl zur „Mobilisierung und Internierung aller arbeitstauglichen Deutschen auf den von der Roten Armee […]

    €8
  • Filmabend am Institut für Romanistik (HU Berlin)

    Boeckh-Haus Dorotheenstr. 65, Berlin

    Arsenie, viața de apoi (Arsenie, an amazing afterlife) Der Dokumentarfilm von 2023 des rumänischen Regisseurs Alexandru Solomon geht dem Mythos des Mönchs Arsenie Boca nach, den die orthodoxe Kirche heilig […]

  • Superwahljahr 2024 in Rumänien: Rückblick und Ausblick

    Restaurant "Charlottchen" Droysenstraße 1, Berlin, Deutschland

    Die Rumäninnen und Rumänen gehen 2024 vier Mal zur Wahlurne. Die Kommunal-, Europa-, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden zum ersten Mal in der Geschichte des Landes im selben Jahr statt. Dieses […]

  • Die Tagebücher von Adam und Eva

    Brotfabrik Caligaripl. 1, Berlin

    Deutsch­land 2024 | 84 Minu­ten | Spiel­film | deut­sche Fas­sung | R/B: Franz Müller, nach dem gleich­na­mi­gen Buch von Mark Twa­in | K: Agustín Men­di­la­har­zu, Mar­kus Koob | M: Tonia […]

    €9
  • Die Vertriebenen (Fără suflet / Без души) – Kinostart

    Kino Krokodil Greifenhagener Str. 32, Berlin, Deutschland

    D/ MD 2024, 95 min, OmdU Regie: Anja Kreis Eine Philosophieprofessorin führt ihre Studierenden in das Konzept des Todes Gottes ein und stellt sich die Frage nach dem Vorhandensein des […]

    €8
  • Gastlesung: „Ilsebill salzt nach: ein Briefroman“

    HU Berlin - Institut für Romanistik Dorotheenstr. 65, Berlin

    Lesung und Disklussion mit Autorin und DRG-Beirätin C.-F. Banciu Eine Veranstaltung von DRG-Mitglied Ingrid Baltag u.a. Veranstaltungsplakat (pdf)

  • Szenische Lesung

    bajszel - ProgrammSchänke Emser Str. 8/9, Berlin

    Robert Stadlober spricht, liest und inszeniert die Tagebücher Mihail Sebastians "Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt. 1935-1944" (mehr über die Tagebücher). Einführung: Thomas Ebermann.

  • Abendveranstaltung am Rande der weltgrößten Reisemesse ITB 25

    Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Dorotheenstraße 62-66, Berlin, Deutschland

    In einer lockeren Atmosphäre wollen Tourismus-Experten mehrere Projekte vorstellen, in denen Rumänien als attraktives Reiseland im Mittelpunkt steht. Aus diesem Anlass wird auch die neue Broschüre „Urlaub in Rumänien“ präsentiert […]

  • Michai Grecu Doppelprogramm: Nicolae | The Reflection of Power

    Kino Krokodil Greifenhagener Str. 32, Berlin, Deutschland

    NICOLAE Frankreich 2022, 45 min, rumänische Originalfassung mit englischen UT Regie: Michai Grecu Der 1989 verstorbene Diktator Nicolae Ceaușescu kehrt im Jahr 2021 als Hologramm zurück und spricht zu den […]

  • „Das Geheimnis der stummen Klänge“

    Restaurant "Charlottchen" Droysenstraße 1, Berlin, Deutschland

    Der Roman "Das Geheimnis der stummen Klänge" ist im März 2024 im Pop Verlag Ludwigsburg erschienen. Die Geschichte spielt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und beleuchtet die schwierigen […]

  • DRG-Stammtisch

    Restaurant "arema" Birkenstraße 30, Berlin

    Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im schönen Restaurant "arema" in der Mitte Berlins! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und "alte Hasen", für Rumänien- / […]

  • Rumänisch-Kurse

    zoom

    Das Rumänische Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ Berlin setzt 2025 seine Rumänisch-Sprachkurse fort und bietet ein Lernerlebnis, das auf ein vielfältiges Publikum zugeschnitten ist. Das Programm umfasst Sitzungen für alle Sprachniveaus, von […]

  • Das Treffen der Rumänien-Freunde

    Oberhof-Camping am Lütschestausee (Thüringen)

    Auf dieses alljährliche, informelle Treffen hat uns ein Mitglied aufmerksam gemacht. Weitere Infos finden sich direkt auf der Veranstaltungsseite.

  • Rumänien vor den Präsidentschaftswahlen 2025

    zoom

    Rumänien steht vor einer richtungsweisenden Wahl. Wie ist die aktuelle politische Lage im Land? Welche Kandidaten prägen das Rennen? Und wie wirken sich Wahlmanipulation, Desinformation und populistische Strategien auf den […]

  • Rumänien nach der Wahl – Demokratie in der Krise?

    online

    Die Präsidentschaftswahl in Rumänien im Mai 2025 steht unter besonderer Beobachtung, nachdem die vorherige Wahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten und vermuteter ausländischer Einflussnahme annulliert wurde. Im November 2024 gewann der rechtsextreme […]

  • 70-Jahr-Feier der Banater Schwaben

    Collegium Hungaricum Berlin Dorotheenstraße 12, Berlin

    Am 28. Mai 2025 feiern die Banater Schwaben das 70-jährige Bestehen ihres Berliner Landesverbands. Die drei Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Siebenbürger Sachsen und der Buchenlandlanddeutschen sind 1955 aus dem […]

  • Weinland Republik Moldau – Vortrag mit Weinverkostung

    Botschaft der Republik Moldau Gotlandstr. 16, Berlin, Deutschland

    Obwohl die Republik Moldau über mehr Rebfläche pro Einwohner als jedes andere Land verfügt, ist moldauischer Wein in Deutschland immer noch wenig bekannt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben über 20 […]

    €10
  • Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800

    Botschaft von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Dorotheenstraße 62-66, Berlin, Deutschland

    Handbuch zur Geschichte Südosteuropas, Band 3: Staatlichkeit und Politik in Südosteuropa nach 1800 Buchpräsentation im Beisein der Herausgeber Dr. Konrad Clewing und Prof. Dr. Hannes Grandits Moderation: Dr. Anneli Ute […]

  • Grădina de sticlă

    Theater im Delphi Gustav-Adolf-Str. 2, Berlin

    Ein poetisches Drama über Identität, Herkunft und das Unsichtbare zwischen Menschen Die Bühne wird zum Brennglas der Erinnerung: In „Der Garten aus Glas“ begegnen wir Lastočka, einem moldawischen Waisenkind, das […]

    €24
  • Ro-Mania – Rumänische Filmreihe

    Babylon Rosa-Luxemburg-Str. 30, Berlin

    Wie Roland Bergan in dem Guardian titelte „the new wave of romanian cinema is riding high“. Als intensiver Realismus, als rumänisches Filmwunder wurde die Dichte an herausragenden kinematografischen Arbeiten aus […]

  • Musikalische Begegnung in Siebenbürgen

    Elimheim Michelsberg Str. Konrad nr. 281, Cisnădioara, Sibiu, Romania

    Singen schafft Gemeinschaft – auch über soziale oder konfessionelle Grenzen hinweg. Nicht nur in den wunderbaren Kirchenchören, sondern überall, wo Menschen über ihre Liebe zur Musik und zum Gesang zusammenkommen. […]

  • ‘DISLOCATIONS–within reach‘ mit Daniela Kneip Velescu, Songhak Ky, Mila Panić

    Kunst Raum Mitte Auguststraße 21

    Die Ausstellung zeichnet postsowjetische, südosteuropäische und transkontinentale Verbindungslinien. Kneip Velescu widmet sich familiären Migrationsrouten entlang der Donau. ‘within reach’ ist die zweite Programmsequenz von DISLOCATIONS. Sie nimmt postmigrantische Lebenswelten in […]

  • SpenderInnen-Reise nach Czernowitz (Ukraine)

    DRG-Mitglied und Aktivist Julian Gröger bietet auch in diesem Jahr wieder eine Reise in die Ukraine an. Das sagt er selbst darüber: "Ich möchte auch in diesem Jahr wieder eine […]