Das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine hat 2020 und 2021 eine neue Führung mit einem klaren Kurs nach Europa gewählt. Der Transnistrien-Konflikt und das schwierige Verhältnis zu Russland erschweren allerdings die Bemühungen. Wir fahren hier mit dem Zug immer weiter in den Osten mit der Frage, wie sich […]
Republik Moldau
Moldova, a small nation at the crossroads, is emerging as a key geopolitical flashpoint. As nationalist and populist narratives gain traction in Romania and Ukraine’s future remains uncertain, Moldova’s stability and reform efforts are central to the region’s security. But the razor-thin victory in the EU referendum and the record-breaking […]
Mehr Informationen zur Reisen finden Sie hier: https://www.deruge.org/moldova-2025/
Die Winterausgabe der Deutsch-Rumänischen Hefte ist erschienen! Themenschwerpunkt des Heftes ist diesmal die Republik Moldau. Außerdem werden im Heft wieder zahlreiche Neuerscheinungen aus der rumänienbezogenen oder rumänischen Literatur vorgestellt. DRG-Mitglieder finden sie ganz bald in ihrem Briefkasten. Weitere Informationen und ältere Ausgaben der DRH
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat sich auch für das Nachbarland Moldova das Lebensgefühl schnell verändert. Zwischenzeitlich hatte man im März 2022 ca. 300.000 Menschen, meist Frauen mit Kindern und ältere Menschen, zu versorgen – etwa 10% Bevölkerungszuwachs. Bis zum heutigen Tag leben etwa […]
Die militärische Aggression Russlands in der Ukraine hat die Republik Moldau und ihre Bürgerinnen und Bürger vor eine Reihe beispielloser Herausforderungen gestellt. Der Krieg in unmittelbarer Nähe zu Moldova hat Hunderttausende ukrainische Flüchtlinge an die Grenze gebracht, die traditionellen Handelsrouten und Exporte moldauischer Waren stark beeinträchtigt, Energieknappheit und die härteste […]
Im Herbst 2017 konnte eine lange gepante DRG – Studienreise in das östliche Nachbarland Rumäniens, die Republik Moldau / Moldova durchgeführt werden. Dabei interessierte uns mit den 13 Mitreisenden neben der aktuellen Lage in diesem Nicht – EU – Land insbesondere die gemeinsame Geschichte dieses Landes mit Rumänien und der […]