Obwohl die Republik Moldau über mehr Rebfläche pro Einwohner als jedes andere Land verfügt, ist moldauischer Wein in Deutschland immer noch wenig bekannt. Im Rahmen unseres letzten Jour Fixe haben über 20 BesucherInnen theoretisch und praktisch mehr über die Geschichte des Weinbaus in der Republik Moldau erfahren. Insgesamt wurden neben vier weißen, einem Rosé- und fünf Rotweinen auch zwei (helle) Schaumweine und ein Eiswein als Dessertwein verkostet. Auch Bio-Weine waren dabei.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Präsidentschaftswahl in Rumänien im Jahr 2024 wurde von erheblichen Kontroversen und politischen Turbulenzen begleitet. Der rechtsextreme und prorussische Kandidat Călin Georgescu […]
Helmuth Frauendorfer ist 65-jährig nach kurzer schwerer Krankheit am 2. Dezember verstorben. Geboren am 5. Juni 1959 im Banater Dorf Wojteg, debütierte […]
Lights on Democracy – Demokratie schützt sich selbst nicht – ist eine Fundraising-Kampagne, die aus dem Bedarf heraus geboren wurde, zu zeigen, […]
Rumänien steht vor einer richtungsweisenden Wahl. Wie ist die aktuelle politische Lage im Land? Welche Kandidaten prägen das Rennen? Und wie wirken […]