Wahlen

4 Beiträge

Jour Fixe „Superwahljahr 2024 in Rumänien“

Rückblick: Der Demokratie-Krimi geht weiter in Rumänien: Im Amt ein Präsident ohne Mandat, im Parlament eine Regierung, die niemand wollte, und von Verfassungsgericht, Justiz und Geheimdiensten weiterhin keine Begründung der vermuteten russischen Einmischung bei der Präsidentschaftswahl. Und die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen waren ja nicht die einzigen Wahlen im letzten Jahr! […]

12. Studientag Rumänien: Demokratie als Schauspiel? – Geschichte und Kultur politischer Wahlen in Rumänien

Programm: 15:00 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Hans-Christian Maner Daniel Urspung (Zürich) 15:15 ‒ 16:15 Uhr Wahlen und politische Kultur im historischen Kontext (1. Gesprächsrunde) Prof. Dr. Bogdan Murgescu (Bukarest) PD Dr. Mariana Hausleitner (Berlin) Dr. Dr.h.c. Florian Kührer-Wielach (München) Moderation: Prof. Dr. Hans-Christian Maner 16:15 ‒ 17:00 Uhr […]

Superwahljahr 2024 in Rumänien: Rückblick und Ausblick

Die Rumäninnen und Rumänen gehen 2024 vier Mal zur Wahlurne. Die Kommunal-, Europa-, Präsidentschafts- und Parlamentswahlen finden zum ersten Mal in der Geschichte des Landes im selben Jahr statt. Dieses Superwahljahr und dessen Ergebnisse signalisieren mögliche Umbrüche und Änderungen für Rumänien. Gemeinsam möchten wir über die Wahlergebnisse, mögliche Koalitionen, das […]