Die Präsidentschaftswahl in Rumänien im Mai 2025 steht unter besonderer Beobachtung, nachdem die vorherige Wahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten und vermuteter ausländischer Einflussnahme annulliert wurde. Im November 2024 gewann der rechtsextreme und prorussische Kandidat Călin Georgescu überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahl. Das rumänische Verfassungsgericht annullierte jedoch das Ergebnis, nachdem Hinweise […]
Demokratie
Die Präsidentschaftswahl in Rumänien im Jahr 2024 wurde von erheblichen Kontroversen und politischen Turbulenzen begleitet. Der rechtsextreme und prorussische Kandidat Călin Georgescu gewann überraschend den ersten Wahlgang, unterstützt durch eine intensive Kampagne auf TikTok. Allerdings wurde die Wahl später vom Verfassungsgericht annulliert, da Hinweise auf ausländische Einmischung und Wahlmanipulation vorlagen. […]
Rumänien steht vor einer richtungsweisenden Wahl. Wie ist die aktuelle politische Lage im Land? Welche Kandidaten prägen das Rennen? Und wie wirken sich Wahlmanipulation, Desinformation und populistische Strategien auf den demokratischen Prozess aus? Welche Themen bewegen die rumänische Gesellschaft im Wahljahr 2025? Über diese und weitere Fragen diskutierten am 30.04.2025 […]
Rumänien steht vor einer richtungsweisenden Wahl. Wie ist die aktuelle politische Lage im Land? Welche Kandidaten prägen das Rennen? Und wie wirken sich Wahlmanipulation, Desinformation und populistische Strategien auf den demokratischen Prozess aus? Welche Themen bewegen die rumänische Gesellschaft im Wahljahr 2025? Unsere Diskutanten beleuchten die Hintergründe, analysieren die Wahlprognosen […]
Lights on Democracy – Demokratie schützt sich selbst nicht – ist eine Fundraising-Kampagne, die aus dem Bedarf heraus geboren wurde, zu zeigen, dass es immer noch eine große Diaspora-Gemeinschaft gibt, die trotz der Ergebnisse der abgesagten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 an ein demokratisches Rumänien glaubt. Mit 30.000 € können wir […]
Rückblick: Der Demokratie-Krimi geht weiter in Rumänien: Im Amt ein Präsident ohne Mandat, im Parlament eine Regierung, die niemand wollte, und von Verfassungsgericht, Justiz und Geheimdiensten weiterhin keine Begründung der vermuteten russischen Einmischung bei der Präsidentschaftswahl. Und die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen waren ja nicht die einzigen Wahlen im letzten Jahr! […]
Die Deutsch-Rumänische Gesellschaft Berlin äußert tiefe Besorgnis über die aktuellen politischen Entwicklungen in Rumänien im Anschluss an den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl. Während demokratische Prozesse einen Grundpfeiler jeder modernen Gesellschaft darstellen, werfen die gegenwärtigen Vorgänge ernste Fragen zur Integrität der rumänischen Demokratie auf. Die Wahl am 24.11.2024 hat Spannungen zwischen […]
Programm: 15:00 Uhr Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Hans-Christian Maner Daniel Urspung (Zürich) 15:15 ‒ 16:15 Uhr Wahlen und politische Kultur im historischen Kontext (1. Gesprächsrunde) Prof. Dr. Bogdan Murgescu (Bukarest) PD Dr. Mariana Hausleitner (Berlin) Dr. Dr.h.c. Florian Kührer-Wielach (München) Moderation: Prof. Dr. Hans-Christian Maner 16:15 ‒ 17:00 Uhr […]