Obwohl die Republik Moldau über mehr Rebfläche pro Einwohner als jedes andere Land verfügt, ist moldauischer Wein in Deutschland immer noch wenig bekannt. Im Rahmen unseres letzten Jour Fixe haben über 20 BesucherInnen theoretisch und praktisch mehr über die Geschichte des Weinbaus in der Republik Moldau erfahren. Insgesamt wurden neben vier weißen, einem Rosé- und fünf Rotweinen auch zwei (helle) Schaumweine und ein Eiswein als Dessertwein verkostet. Auch Bio-Weine waren dabei.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Sommer-Ausgabe unserer Fach- und Vereinszeitschrift ist erschienen! DRG-Mitglieder finden sie in Kürze im Briefkasten. Auch zahlreiche Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, deutsch-rumänische Vereine und […]
Gern machen wir auf das diesjährige Literaturfestival im Literaturhaus Berlin aufmerksam. Es steht unter dem Motto „Don’t look back“ und findet vom […]
Im Jahr 2024 war die DRG in zahlreichen Bereichen aktiv: Der neu gewählte Vorstand traf sich zu mehreren Sitzungen, auch im Zusammenhang […]
Siebenbürgen im Herzen Rumäniens hat viel zu bieten – von fabelhaften Landschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen bis hin zu Städten mit mittelalterlichem Kern […]