Unsere regelmäßige Auswahl aktueller deutschsprachiger Presseartikel aus und über Rumänien und Moldova zu Politik, Gesellschaft und Kultur. Exklusiv recherchierte Beiträge, Reportagen und Kommentare bieten tiefe Einblicke in die Entwicklungen der beiden Länder. Auf unserer Seite „Media Screening“ (Link) finden Sie eine kuratierte Sammlung von Beiträgen zu Themen wie Minderheitenpolitik, Außenbeziehungen […]
Moldova
Herzliche Einladung zum nächsten DRG-Stammtisch! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / Moldova-Interessierte, für hier und da Geborene! Wir wollen uns zum lockeren Austausch treffen – ohne Tagesordnung und ReferentIn – zum Diskutieren der aktuellen Entwicklungen in Rumänien / Moldova, […]
Obwohl die Republik Moldau über mehr Rebfläche pro Einwohner als jedes andere Land verfügt, ist moldauischer Wein in Deutschland immer noch wenig bekannt. Im Rahmen unseres letzten Jour Fixe haben über 20 BesucherInnen theoretisch und praktisch mehr über die Geschichte des Weinbaus in der Republik Moldau erfahren. Insgesamt wurden neben […]
Wenn es in der moldauischen Diaspora in Deutschland so etwas wie ein gemeinsames Sommerfest gibt, dann ist es wohl das Kultur- und Genussfest „Dor Călător“, was schon zum wiederholten Mal im Potsdamer Krongut Bornstedt stattfindet. Am vergangenen Pfingstwochenende gab es dort moldauische Handwerkskunst, Tanz, Musik, Speisen und vieles mehr zu […]
Wenn es in der moldauischen Diaspora in Deutschland so etwas wie ein gemeinsames Sommerfest gibt, dann ist es wohl das Festival „Dor Călător“, was schon zum wiederholten Mal im Potsdamer Krongut Bornstedt stattfand. Am Pfingstwochenende gab es dort moldauische Handwerkskunst, Tanz, Musik, Speisen und vieles mehr zu entdecken. Und die […]
Ein poetisches Drama über Identität, Herkunft und das Unsichtbare zwischen Menschen Die Bühne wird zum Brennglas der Erinnerung: In „Der Garten aus Glas“ begegnen wir Lastočka, einem moldawischen Waisenkind, das in den 1980er-Jahren in Chișinău bei einer alten Frau aufwächst, die Glasflaschen sammelt. Zwischen Flaschenscherben, Sprachgrenzen und Sehnsucht entfaltet sich […]
Ab sofort kann man wieder Nüsse, Trockenobst, Honig, Tschurschchela und andere Leckereien aus der Republik Moldau bestellen. Von einem DRG-Mitglied vor Ort organisiert kommt der Erlös direkt den moldauischen KleinbäuerInnen und -produzentInnen zugute. Ideal als Ostergeschenk! Bestellformular
Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im schönen Restaurant „arema“ in der Mitte Berlins! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / Moldova-Interessierte, für hier und da Geborene! Wir treffen uns zum lockeren Austausch – ohne Tagesordnung und ReferentIn – zum Diskutieren […]
Obwohl die Republik Moldau über mehr Rebfläche pro Einwohner als jedes andere Land verfügt, ist moldauischer Wein in Deutschland immer noch wenig bekannt. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben über 20 BesucherInnen theoretisch und praktisch mehr über die Geschichte des Weinbaus in der Republik Moldau erfahren. Insgesamt wurden neben vier weißen, […]
Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein im schönen Restaurant „arema“ in der Mitte Berlins! Ein Treffen für alle FreundInnen und Mitglieder der DRG, für Neugierige und „alte Hasen“, für Rumänien- / Moldova-Interessierte, für hier und da Geborene! Wir treffen uns zum lockeren Austausch – ohne Tagesordnung und ReferentIn – zum Diskutieren […]
D/ MD 2024, 95 min, OmdU Regie: Anja Kreis Eine Philosophieprofessorin führt ihre Studierenden in das Konzept des Todes Gottes ein und stellt sich die Frage nach dem Vorhandensein des irrationalen Bösen in der menschlichen Natur. Unmittelbar danach wird sie von ihrer Schwester besucht. Diese ist Gynäkologin und soll die […]
Mit Blick auf den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen zeigen Hahn+Hartung ihre aktuelle Arbeit „Gattenmörderinnen: Geschichten vom Überleben“. Die Ausstellung beleuchtet die bewegenden Schicksale von sechs Frauen aus Rumänien und Moldawien, die in einem Akt der Verzweiflung ihre Ehemänner töteten, nachdem sie jahrelang unter häuslicher Gewalt gelitten […]
Die Winterausgabe der Deutsch-Rumänischen Hefte ist erschienen! Themenschwerpunkt des Heftes ist diesmal die Republik Moldau. Außerdem werden im Heft wieder zahlreiche Neuerscheinungen aus der rumänienbezogenen oder rumänischen Literatur vorgestellt. DRG-Mitglieder finden sie ganz bald in ihrem Briefkasten. Weitere Informationen und ältere Ausgaben der DRH
Gern machen wir auf das diesjährige Literaturfestival im Literaturhaus Berlin aufmerksam. Es steht unter dem Motto „Don’t look back“ und findet vom 26.02. bis 02.03.2024 statt. Termine, Programm und Tickets sind hier zu finden. Für die Veranstaltungen im Literaturhaus am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag haben DRG-Mitglieder die Möglichkeit auf […]